Was bedeutet Gartenberatung?
Wir gehen ca. eine Stunde durch Ihren Garten, lernen uns persönlich kennen und ich beantworte grundsätzliche Fragen zur Gartengestaltung.
Es geht dabei um die Analyse der vorhandenen Gartensituation und mögliche Wege, diese zu ändern.
Evtl. kann auch schon vor Ort eine grobe Skizze erstellt werden, jedoch ist dies nicht zu vergleichen mit einem Konzept, das in Ruhe und nach Abwägung aller angesprochenen Punkte im Büro erstellt
werden muss.
Die Beratung kann keine Planung ersetzen, kann aber die Richtung vorgeben und vor größeren Fehlentscheidungen bewahren.
Je besser Ihre Vorbereitung, desto einfacher wird es beim Termin.
Dazu hilfreich wäre z. B.:
- Formulierung der Wünsche / Probleme und des eigenen Gartenstils
- eigene Ideen
- vorhandene Bilder von schönen Gartendetails aus dem Internet oder Gartenbesuchen
- ein möglichst maßstabsgetreuer Plan des Grundstücks mit Darstellung der Bestandssituation und Angaben zu Geländehöhen
- Ihr Budget....
Bei der Beratung macht es einen Unterschied, ob es sich um ein "nacktes" Neubaugrundstück oder einen schon bestehenden Garten handelt. Folgende Punkte können beispielhaft besprochen werden:
Neubau:
- Umgang mit Höhensprüngen, Einbettung von Haus und Garten in die Topographie der umgebenden Landschaft
- Schaffen von Blickachsen, um den Blick auf besonders schöne Ausblicke zu lenken oder Definieren von Bereichen, die abgeschirmt werden sollen
- Wo sind welche Funktionsbereiche am sinnvollsten? (Sitzplätze, Stellflächen für PKW, Spielbereich, Nutzgartenbereich, Mülltonnen...)
- in welchem Bereich könnten Bäume und Hecken gepflanzt werden?
Bestandsgarten:
- Umgang mit zu groß gewordenen Gehölzen
- Neudefinition von Gartenräumen durch Rodung oder Neupflanzung von Gehölzen oder Anlage von Staudenbeeten
- Belagsflächen erneuern, ergänzen, verkleinern
- Höhenunterschiede durch Mauern abfangen
- Schaffen von naturnahen Ecken für Tiere, Insekten und Wildpflanzen
- geschotterte Flächen auflösen und umgestalten in einen echten Kiesgarten
Die Gartenberatung und erfolgt gegen Stundenhonorar.
Sollten Sie sich im Anschluss für eine Planung entscheiden, wird das Honorar für die Beratung gutgeschrieben.
Dieses beträgt 90 € pro Stunde (Abrechnung je angefangene halbe Stunde) zzgl. Fahrtkosten.