Ob Neuanlage oder Umgestaltung eines in die Jahre gekommenen Hausgartens:
ich erstelle auf Grundlage eines von Ihnen bereitgestellten Bestandsplanes einen Plan mit der Darstellung eines grundsätzlichen Gestaltungskonzeptes.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Vorentwurf:
Sie erhalten mind. 2 handgezeichnete Ideenskizzen, die Angaben zu wesentlichen Gestaltungselementen enthalten, z. B.
Mauern, Treppen, Hecken, Beete, Wasserbecken, Baumstandorte… (Ohne Höhenangaben, Maße, Pflanzennamen, Flächenangaben und Kosten)
Entwurf:
Die Ideen aus den Vorentwürfen werden hier in einem Entwurf vereint, der alle wichtigen Angaben enthält, die eine ausführende
Firma für ein Angebot braucht. (Es handelt sich hierbei aber nicht um einen sog. Ausführungsplan!)
Der Entwurf wird mit einer Zeichensoftware (CAD) erstellt und sieht etwas „technischer“ aus, als eine Handskizze, enthält aber auch mehr
Informationen.
Sie erhalten neben dem Plan eine Flächenberechnung, Vorschläge für Baumarten, kurze Beispiellisten für passende Stauden und Sträucher,
Materialvorschläge und eine ungefähre Kostenschätzung.
Der Entwurf enthält keine detaillierte Pflanzplanung, diese ist gesondert zu beauftragen.
Von Ihnen brauche ich vorab:
Nicht enthalten ist in einem Gartenkonzept eine Ausführungsplanung (detaillierte technische Planung) sowie ein Leistungsverzeichnis.
Unverbindliches Angebot für Gartenplanung auf Anfrage und nach Beurteilung des Aufwandes.
Wenn Sie noch unsicher sind, was für Sie das Richtige ist, dann buchen Sie doch eine Gartenberatung....